logo
Expertisechevron-right IT-Recht

IT-Recht

IT-Recht ist eine unserer Kernkompetenzen.

Hier beraten umfassend, von der Gestaltung komplexer Verträge, der rechtlichen Steuerung in Schieflage geratener IT-Projekte bis zur gerichtlichen Vertretung in Auseinandersetzungen. 

Wir unterstützen bei der rechtlichen Absicherung komplexer Geschäftsmodelle ebenso wie bei Durchführung technologiebezogener Due-Diligences. Beratung zu Themen der Compliance runden unser Beratungsspektrum ab.

Nachstehend finden Sie eine Auswahl unserer Leistungen:

  • IT-Projekt-Verträge
  • AGB für die Software- und Systementwicklung sowie Cloud-Dienste (SaaS, PaaS, IaaS), Service- und Wartungsleistungen (SLA), EULA
  • Ausschreibungen (EVB-IT)
  • Kontingentverträge
  • Einkaufsbedingungen
  • Entwicklungspartnerschaften
  • Datenlieferungsverträge
  • Schnittstellenregelungen
  • Subunternehmervereinbarungen
  • Vertriebsvereinbarungen, z. B. Reseller- oder Handelsvertretervereinbarungen
  • DORA-konformen Zusatzbestimmungen
  • Sicherung des Erwerbs von Rechten an Software, Daten und Datenbanken
  • Gestaltung von Lizenzverträgen und IP-Transfers
  • Sicherstellung von Free and Open-Source Software (FOSS)-Compliance
  • Begleitung technologiebezogener Due-Diligence-Prozesse
  • Sachverhaltsaufarbeitung
  • Beweissicherung
  • vorbereitende Erklärungen
  • Prozessvertretung
  • Koordination von Forensik-Dienstleistern
  • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden.
  • Beratung zum KI-Einsatz und zur KI-Verordnung (AI-Act)
  • Klassifizierung von KI-Systemen
  • Gestaltung risikobasierter Prozesse (Human-in-the-Loop, Hinweis- und Dokumentationspflichten)
  • Entwicklung von KI-Richtlinien
  • Schulungen
  • Prüfung & Ergänzung von Verträgen und AGB
  • Begleitung von Geschäftsmodellen in Robotik und autonomen Systemen – insbesondere Pflegerobotik und Drohnen.
  • Vertragsgestaltung
  • Beratung zu Haftungsfragen bei dem Einsatz autonomer Systeme
  • Datenschutz
  • Regulatorische Einordnung in B2B- und B2C-Konstellationen
  • Rechtskonforme Gestaltung und Umsetzung komplexer Datenverarbeitungen
  • Prüfung von Rechtsgrundlagen mitsamt rechtskonformen Einwilligungsprozessen 
  • Durchführung von DSFA
  • Gestaltung von TOMs, AV-Verträgen mitsamt internationalen Datentransfers
  • Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden
  • Erfüllung von Dokumentations- und Nachweispflichten
  • Beratung zum Data Act: Datenzugangsrechte & Cloud Switching
  • Beratung zu NIS-2, DORA, CRA und Geschäftsgeheimnisschutz
  • Bedarfsermittlung, Risikobewertung, Haftungsfragen, Ausschreibungsbegleitung und Vertragsgestaltung zu Sicherheitsvereinbarungen
  • Unterstützung bei Zertifizierungen (ISO/IEC 27001, NIST), Schulungen, Incident-Management und Schutzkonzepten
  • Umsetzung des Stands der Technik auf Basis der TeleTrusT-Handreichung
IT-Recht-image
background-hk2

Ansprechpartner

Aktuelle Beiträge

Weitere Beiträge zum Thema IT-Recht