Category Archives: Unternehmen Selbstständige
EuGH über Bestellbutton
Der EuGH (C‑249/... »
LG München: AGB-Klausel eines Online-Shops, die den Zugang der Annahmeerklärung entbehrlich macht, ist unwirksam
In einer aktuellen Entscheidung hat das LG München (... »
Auswirkungen des Kriegs auf Verträge
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine wirft viele Fragen auf. Auch solche, welche Maßnahmen Sie ... »
Smart Contracts und Batteriemiete
Wer eine Kfz-Batterie vermietet, darf sich nicht in AGB vorbeha... »
Preise und Rabatte – neue Pflichten im B2C-Handel
Im B2B-Geschäft gehen wir von Netto-Preisen aus. Der Kunde prüft selbst, welche Leistungen im P... »
Ein Referenzhinweis ist auch ohne Einwilligung zulässig – wenn er belegt werden kann
Eine kontroverse „Profilerin“ und Vortragsrednerin gab auf ihrer Webseite Referenzen... »
Transparenzregister – das sollten Sie wissen…
Seit 01.08.2021 gelten neue Regeln zur ... »
eSign keine Schriftform
Das Arbeitsgericht Berlin (... »
Geschäftsgeheimnis in der Rechtsprechung
Die Neuregelung des Geschäftsgeheimnisses durch das GeschGehG zeigt Zähne. Ges... »
BREXIT – Haftungsfalle Ltd.
Mit Ablauf der BREXIT-Übergangsfrist zum 31.12.2020 haben britische Gesellschaften wie die Ltd. ... »
BGH zu Influencern: die Follower-Zahl entscheidet
Der BGH ( I ZR 90... »